Planst du ein Renovierungs- oder Modernisierungsvorhaben? Dann setze auf Holz und weitere nachhaltige Materialien und profitiere von den Vorteilen!
Das Förderprogramm “Sanieren und modernisieren mit Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen” zielt darauf ab, klimafreundliche Sanierungs- und Modernisierungsprojekte von Bestandsgebäuden zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus auf dem verstärkten Einsatz von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen im Baubereich. |
Der Bausektor ist eine Schlüsselindustrie und gleichzeitig einer der Hauptproduzenten von Abfall und CO2 weltweit. In Deutschland verursachen der Bau und Betrieb von Gebäuden fast 41 Prozent der Treibhausgasemissionen. Um die deutschen Klimaziele zu erreichen und bis 2045 treibhausgasneutral zu sein, sind weitreichende Maßnahmen notwendig. Besonders die Modernisierung und Sanierung von Bestandsgebäuden bieten große Potenziale, den Energiebedarf zu reduzieren und gleichzeitig den Flächenverbrauch durch Verzicht auf Neubau zu minimieren. |
Das Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Modellcharakter, die den Einsatz von Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen im Baubereich vorantreiben. Dabei stehen Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit, Recyclingfähigkeit und zirkuläre Strategien im Fokus. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Insgesamt trägt das Programm dazu bei, eine nachhaltigere und zukunftsfähige Bauweise zu fördern. |